Vom 5. bis 7. September findet das spannende Format 202030 – The Berlin Fashion Summit im Colosseum, einem ehemaligen Kino, statt. Das interdisziplinär aufgestellte Event vereint in seinem drei Tage dauernden Programm Formate wie Conferences, Workshops und Ausstellungen, darunter Estethica – eine von Orsola de Castro initiierte Ausstellung, die in der Hauptstadt debütiert.
Vierte Runde: 202030 – The Berlin Fashion Summit
Es ist bereits die vierte Ausgabe des 202030 – Summit im Rahmen der Berlin Fashion Week. Dieses Mal widmet er sich der regenerativen Transformation der Modeindustrie und auf welche Art ganzheitliche, positive Wirkungen erzielt werden können. Klingt zunächst abstrakt. Konkret steht der offizielle erste Tag am 6. September unter dem Dachthema Biosphäre – es geht also um unseren Planeten. Genauer darum, wie die Mode- und Textilindustrie sich in Zukunft beispielsweise mit Materialinnovationen aufstellen kann, um ihren negativen Einfluss auf die Umwelt und das Klima in einen positiven zu wandeln. Und da ist sie schon: die dringend notwendige regenerative Transformation. Im Rahmen der Konferenz sind viele Expert:innen eingeladen wie Professor Dr. Michael Braungart, Xenia Glutz von Blotzheim (Mykita) und Simon Angel (Diplomacy Studio).
Expertise hoch zwei
Tag zwei am Mittwoch wiederum fokussiert das Thema ‚Technosphere & Metasphere‘ und lotet unter anderem aus, inwiefern Technologie bei der Entwicklung von Massenkompatiblen nachhaltigen Materialen helfen kann, wie man Geschäftsmodelle um Pre-owned Fashion skalierbar macht oder auch wie digitale Mode das Design demokratisieren kann. Doris Schoger (Rebound Stuff) wird mit einer Keynote zu ‚A Vision for Urban Sourcing‘ erwartet, Professor Friederike von Wedel-Parlow (BDI) spricht mit Professor Daniela Bohlinger (BMW Group) über ‚Positive Impact in Design & Education‘ und weitere Expert:innen sind angekündigt. Initiiert und kuratiert wird das Ganze von Max Gilgenmann und Professor Magdalena Schaffrin von Studio MM04.
Brandnew: Estethica
Neben Talks, Interviews und Keynotes finden Workshops, Networking und Ausstellungen statt. Hervorzuheben ist die neue Ausstellungsreihe Estethica, die von Fashion Revolution Mitgründerin Orsola de Castro ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen von 202030 – The Berlin Fashion Summit findet die Ausstellung unter dem Titel ‚What Lies Ahead‘ zum ersten Mal statt. Gedacht ist Estethica als eine Art Wanderausstellung, die sich immer wieder neu erfindet und im lokalen Kontext – Mailand ist als nächste Station geplant – funktioniert. Das von Matthew Needham inszenierte Debüt zelebriert Handwerk, Engagement und Ethos der neuen Desiger:innen-Generation. Melisa Minca ist eine von ihnen. Sie hat sich auf verschiedene Spielarten des Upcyclings spezialisiert und hat eine illustre Klientel im Portfolio von Ellen Alien bis Adidas.
Wer sich für Nachhaltigkeit in der Mode- und Textilindustrie interessiert und Lust auf Innovation und Information hat, sowie gerne über den Tellerrand guckt, ist bei der Veranstaltung mit dem sperrigen Namen 202030 – The Berlin Fashion Summit vom 5. bis 7. September im ehemaligen Kino Colosseum jedenfalls goldrichtig.
Mehr Informationen unter estethica.com.