Die fünfte Ausgabe der Sourcing-Messe Texhibition findet vom 06. bis 08. März 2024 im Istanbul Expo Center statt. Laut der Veranstalter:innen gehöre die Tradeshow am Bosporus inzwischen zu den gefragtesten Plattformen Europas und unterstreicht somit die Bedeutung der Türkei als internationales Mode- und Handelsdrehkreuz. Um der hohen Anfrage gerecht zu werden, steht zur kommenden Ausgabe alles auf Wachstums – mehr Quadratmeter, mehr Ausstellungshallen, mehr Produzent:innen.
Angebot und Nachfrage schafft sukzessiven Ausbau der Texhibition
Seit der ersten Ausgabe im März 2022 ist das Interesse an der Texhibition Istanbul konstant gestiegen. Während der drei Messetage im Frühjahr zeigen über 500 Aussteller:innen aus den Bereichen Strick, Webwaren, Denim, Garne, Kunstleder und Accessoires ihre Kollektionen für die Frühjahr-/ Sommersaison 2025 auf insgesamt 30.000 Quadratmetern. Im vergangenen September wurden über 20.500 Besucher:innen aus 112 Ländern verzeichnet, dem bis dato geltenden Rekord. Für das Frühjahr 2024 werde mit rund 30.000 Gästen gerechnet.

Ahmet Öksüz, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Istanbuler Textil- und Rohstoffexporteure (İTHİB), gab bekannt, dass die türkischen Textilexporte im Jahr 2023 ein Volumen von 11,6 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Damit wäre die türkische Textilindustrie der fünftgrößte Lieferant in der Welt und der zweitgrößte Lieferant in der EU. Mit einem Volumen von 28,5 Milliarden Euro sei die Textilindustrie zudem der drittgrößte Exporteur des Landes, so der Texhibition-Veranstalter. „Die Türkei ist eines der wenigen Länder, das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Als einer der wichtigsten Akteure auf dem globalen Textilmarkt beherbergt unser Land rund 20.000 Unternehmen mit 1,1 Millionen Beschäftigten – unter anderem als einer der größten Denim-Produzenten der Welt“ , so Öksüz.
Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter texhibitionist.com.