Replay x Breuninger – Replay CEO Matteo Sinigaglia im Kurzinterview

Matteo Sinigaglia, CEO Replay
Matteo Sinigaglia, CEO ReplayFoto: Replay

Im September verkündeten das italienische Denimlabel Replay und der Department-Store Breuninger ihre langfristige Zusammenarbeit, die in insgesamt drei Kapsel Kollektionen aufgeteilt ist. Den Auftakt machte die Rose Label-Kollektion für Frauen, gefolgt vom zweiten Drop, der sich rund um Hyperflex Re-Used Styles für Nachhaltigkeit dreht. Kapsel Nummer 3 folgt Anfang 2022 und wird den modernen Agender-Look in einer Sartorial-Kollektion aufgreifen.
J’N’C sprach mit Replay CEO Matteo Sinigaglia über gemeinsame Jubiläen, authentisches Storytelling, die Fähigkeit, groß zu träumen und natürlich die Replay x Breuninger Koop.

Herzlichen Glückwunsch zur Kollaboration mit Breuninger. Wie kam die Zusammenarbeit zustande und wie profitieren beide Unternehmen davon?
Wir arbeiten bereits seit Jahren zusammen. Aber dieses Jahr war es etwas Besonderes, weil wir beide unser Jubiläum feiern. Replay wurde 40 Jahre, Breuninger 140 Jahre. Es war daher unser gemeinsamer Wunsch, etwas Besonderes für unsere Community zu machen. 

Jede der drei Kollektionen hat eine klare Botschaft. Und die erste Capsule ‚Rose Label’ wurde von drei Ausnahmetalenten unter dem Titel ‚United to Inspire’ begleitet: Model Nico Potur, Musikerin und Schauspielerin Selina Mour and Künstlerin Kicki Zhang. Nun wird dieses Gemeinschaftsgefühl innerhalb unserer Branche sehr oft aufgegriffen. Kann man darin auch einen Appell an die Menschen da draußen sehen?
Die meisten erreichten Ziele starten irgendwann als Traum. Aber man braucht auch einen konkreten Plan, um diese Ziele zu erreichen. Vor allem braucht man aber die Connection mit anderen Menschen. Letztlich kann jeder von uns aus einer gänzlich anderen Welt kommen, aber im Grunde genommen das gleiche Ziel im Leben haben. Und darum geht es: Sich zusammenzutun und sich gegenseitig zu inspirieren. Das ist die Botschaft, die wir vermitteln wollen.

Das ist eine schöne Überleitung zu meiner nächsten Frage, denn eine Message wie die von Replay ist am Ende eine Form von Storytelling. Für viele Unternehmen ist das ein effizientes Tool, um mit ihren Kundinnen und Kunden zu kommunizieren. Was macht Replays Storytelling authentisch?
Wir haben einfach großes Glück, denn wir arbeiten mit einem Produkt, das uns allen sehr vertraut ist: die Five Pocket Jeans. Das wiederum verschafft uns ein wirklich großes Publikum. Am Ende versucht jeder, eine Geschichte zu erzählen, aber meistens ist sie nicht authentisch genug. Denim allein ist aber schon authentisch, denn er ist ein Teil unseres Lebens, er ist sehr demokratisch und daher auch gesellschaftlich relevant. Wenn wir ans Storytelling gehen, beschäftigen wir uns mit der Frage, warum man jeden Tag aufsteht und was im Leben wirklich zählt. Wir versuchen nicht, die Sichtweise unserer Community zu überlagern, sondern ihnen eine Perspektive zu geben, die sie vielleicht bisher noch nicht in Erwägung gezogen haben. Was aber sicher auch eine große Rolle im Erfolg unseres Storytelling spielt, ist das wunderbare Team um mich herum. Wir verkaufen, was wir fühlen. Wir versuchen nicht, jemand anderes zu sein, und wir versuchen nicht, die Meinung der Leute zu dominieren. 

Replay x Breuninger
Replay x Breuninger United to Inspire Foto: Replay x Breuninger

Sie und Ihr Team haben in den letzten zwei Jahren viel erreicht – trotz der pandemischen Umstände. Wie sieht die Zukunft von Replay aus?
Ich antworte Ihnen aus einer leidenschaftlichen und aus einer rationalen Sichtweise: Aus rationaler Sicht betrachtet, sind wir in einer guten Position, weil es uns gelungen ist, 2020, ein sehr schwieriges Jahr, mit Bravour zu meistern. 2021 wird, wirtschaftlich gesehen, sogar über 2019 liegen. Daher sieht auch 2022 derzeit sehr vielversprechend für uns aus. Wir machen uns also nicht unbedingt Sorgen darüber, wie die Zukunft aus finanzieller Sicht aussehen wird, sondern vielmehr darüber, welche Bedeutung unsere Marke und unsere Produkte haben könnten. Wir als Menschen haben uns durch die Pandemie für immer verändert: unsere Lebensperspektive und unsere Lebensweise. Das ist die eigentliche Herausforderung, die wir proaktiv angehen wollen. Aber für mich ist die Zukunft wie der Himmel: Sie hat keine Grenzen. Das erlaubt mir, groß zu träumen und zu versuchen, all unsere Ressourcen, unsere Fähigkeiten, unser Wissen und unsere Leidenschaft in unsere Five-Pocket-Jeans zu stecken.