Wood Wood strukturiert sich neu: Kreativteam und Marktstrategie im Fokus

Wood Wood
Das neue Wood Wood Management Team

Wood Wood, die skandinavische Mode- und Lifestyle-Marke, stellt sich neu auf. Mit einem überarbeiteten kreativen Ansatz und einer klaren Designstrategie will die Marke ihre Position in der zeitgenössischen Mode stärken. Das neue Kreativteam besteht aus Brian SS Jensen, Mitgründer und neuer Creative Director, und Gitte Wetter, Head of Design.

„Es ist spannend und herausfordernd zugleich, Wood Wood in die nächste Phase zu führen“, sagt Brian SS Jensen. „Wir bleiben unseren Wurzeln treu, während wir neue Ansätze verfolgen, um die Marke weiterzuentwickeln.“

Jensen, der seit der Gründung der Marke die visuelle Identität geprägt hat, übernimmt die Verantwortung für die zukünftige Marken- und Designausrichtung. Wetter bringt ihre Erfahrung als Head of Menswear bei Samsøe Samsøe ein und fokussiert sich auf eine moderne Weiterentwicklung der Kollektionen. Die erste gemeinsame Arbeit des Teams wird in der AW25-Kollektion sichtbar: ein Mix aus informal formal-Styles und textilen Highlights wie Bouclé und Cord. Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne und dezente Akzente in Lavendel.

Differenzierte Marktstrategie für breitere Zielgruppen

Parallel zur kreativen Neuausrichtung setzt die Brand auf eine klar strukturierte Marktstrategie. Die Hauptlinie der Marke wird künftig von der kommerziellen Linie Double A by Wood Wood getrennt, die sich auf Essentials und Basics konzentriert. Damit will die Marke sowohl ihre Premium-Position in ausgewählten Märkten stärken als auch neue Zielgruppen ansprechen.

„Die Differenzierung der Linien ermöglicht es uns, unsere Marke klar zu positionieren und gleichzeitig auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen“, so Brand Director Morten Dybdahl.

Die AW25-Kollektion wird erstmals im Januar 2025 präsentiert und ist ab Juli im Handel erhältlich. Mit dieser Neustrukturierung kombiniert Wood Wood seine Kernwerte – Kreativität, Qualität und Kollaboration – mit einer strategischen Weiterentwicklung, um den Herausforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden.

Mehr unter woodwood.com.