3 in 1 – Nachhaltiger Schmuck als Geschenkidee zu Weihnachten

Veyia
VEYIA

Wer gerne Schmuck tragen möchte, der fair und nachhaltig hergestellt wurde, sollte sich unbedingt mal bei den Marken Akind, Veyia und Maren Jewellery umschauen. Innovative Verfahren, wie das Züchten von Diamanten in Laboren, werden eingesetzt, um auf umweltfreundliche Weise Rohstoffe zu gewinnen. Die Zuchtsteinchen werden in recyceltes Gold und Silber gefasst und erstrahlen in vollem Glanze. Nachhaltiger Schmuck erreicht dabei das Level herkömmlicher ‚High-End‘ Schmuckprodukte. Wer noch auf der Suche nach einem kostbaren Weihnachtsgeschenk ist, der sollte unbedingt weiterlesen.

VEYIA Berlin – Zeitloser Schmuck aus recyceltem Gold und Silber

VEYIA Berlin steht für besonderen, alltagstauglichen Schmuck, der nicht nur modern und elegant, sondern auch nachhaltig ist. Die junge Berliner Marke fertigt ihre Schmuckstücke ausschließlich aus 100 % recyceltem Gold und Silber und setzt damit ein klares Zeichen für umweltbewusste Herstellung. Gegründet von Natalie und Johannes, die sich während eines gemeinsamen Schmuckworkshops für das Designen begeisterten, entstand VEYIA aus dem Wunsch, einzigartige und verantwortungsvoll produzierte Schmuckstücke zu schaffen. In der Kollektion finden sich schlichte Ringe, feine Ketten und minimalistische Ohrringe, die durch hohe Qualität und eine klare Formensprache bestechen. Ein besonderes Merkmal: Alle Stücke sind so gestaltet, dass sie perfekt miteinander kombiniert werden können – ob für den dezenten Alltagslook oder das auffälligere Stacking. Zudem legt VEYIA Wert auf persönliche Kundenbetreuung und transparente Preisgestaltung.

veyia.com

Maren Jewellery – nachhaltig und stilvoll auf höchstem Niveau

Einzigartige Schmuckstücke, die hinsichtlich Luxus und Nachhaltigkeit glänzen. Die verantwortungsvolle Philosophie des Labels setzt soziale und ökologische Standards an erste Stelle. Gefertigt sind die Kreationen aus recycelten 18 Karat Gold und reinem Edelmetall, welches sich hervorragend recyceln lässt und so wiedereinführbar in den Kreislauf ist. Die Diamanten werden synthetisch im Labor auf Basis eines natürlichen Edelsteins hergestellt. Das Endergebnis ist identisch zu herkömmlichen Diamanten. Zudem spendet das Unternehmen jährlich 3 Prozent ihres Gewinns für den positiven Wandel in der Goldbranche. Das minimalistische feine Design der Ketten, Ringe und Ohrringe macht den Schmuck edel, zeitlos und zu einem perfekten Begleiter für den Alltag.

marenjewellery.com

Akind
Akind, Signet Ring

Akind – Zuchtdiamanten goldig verarbeitet

Mit der neuen Sustainability Kampagne macht Akind auf die Bedeutung einer nachhaltigen Schmuckproduktion aufmerksam. Dabei informiert die Marke über Alternativen zu konventionell abgebauten Edelsteinen und setzt auf im Labor gezüchtete Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde. Diese Edelsteine bestehen wie ihre natürlichen Pendants aus reinem Kohlenstoff, haben aber einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck. Akind bedient sich dabei moderner Technologien, um ökologisch effizient zu produzieren. Die Diamantenherstellung wird dem natürlichen Prozess der Diamantenbildung nachgeahmt und dauert etwa sechs bis zwölf Wochen. Die fertigen Edelsteine werden verarbeitet und in 100-prozentig recyceltem Gold gefasst. Dabei entstehen unter anderem Preziosen wie goldene Kreolen Ohrringe, verziert mit bunten Edelsteinen. Die Preise sind fair an die Produktion angepasst und werden transparent kommuniziert.

akindstore.com