Anfang September öffnen in München wieder die Pforten der Munich Fabric Start. Am 3. und 4. September 2024 präsentieren internationale Aussteller:innen auf einer Fläche von 42.500 Quadratmetern über 1.000 Kollektionen zur Herbst-/Wintersaison 2025/2026 in den Bereichen The Source, Bluezone und Keyhouse. Die Kollektionen und Sortimente werden von einem Rahmenprogramm bestehend aus Podiumsdiskussionen, Trendvorstellungen, Fragerunden und Expertenbeiträgen begleitet.
Die Ausgabe steht dieses Mal unter dem Motto Intuition. Unternehmen sind aufgefordert, wieder mehr auf ihre eigene Intuition zu setzen, Vertrauen zu zeigen und sich in herausfordernden Zeiten etwas zuzutrauen. Im Vordergrund stehen wegweisende Neuerungen, Trends sowie Innovationen und Technologien, die die Modeindustrie nachhaltig beeinflussen.

Nachhaltigkeit weiterhin zentrales Thema
Nachhaltige Mode und Kreislaufwirtschaft bilden auf der kommenden Veranstaltung wieder ein zentrales Thema. Das Segment The Source wird innovative Marken wie die DMIss Textile Group, Evote und viele weitere zu Gast haben. Im Bereich Design Studio werden Büros vorgestellt, die sich mit nachhaltigen und recycelbaren Materialien auseinandersetzen. Passend dazu wird Drishti Masand, der Senior Manager Sustainability Direction bei Adidas im Gespräch mit Muchaneta ten Napel, Founder und CEO von Shape Innovate erläutern, wie Adidas durch Innovation- und Forschungsprojekte wie T-Rex zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Frank Junker, Creative Director & Partner Munich Fabric Start, freut sich auf die bevorstehende Edition: „Wir freuen uns auf die kommende Ausgabe von Munich Fabric Start und Bluezone – nicht nur, weil unser Thema Intuition ein insbesondere in diesen Zeiten so unfassbar wichtiges Thema in den Fokus rückt. Einmal mehr bieten wir den wichtigsten Aussteller:innen und Designer:innen der europäischen Modebranche eine einmalig hochqualitative Arbeitsatmosphäre; unser Programm beleuchtet die zukunftsrelevantesten Themen und unsere Trendpräsentationen werden Maßstäbe setzen: Für Herbst/Winter 2025/26 zeigen die Trends dabei eine spannende Balance zwischen Simplizität und Intensität. Die Menschen sehnen sich nach Reduktion und Vertrautem, sind aber gleichzeitig bereit, Neues zu erkunden. Die Munich Fabric Start bildet diesen Spannungsbogen ab und bietet eine Plattform für kreative Entdeckungen und innovative Lösungen.“

Li Edelkoort als Ehrengast
Ein besonderes Highlight des Rahmenprogramms wird der Live-Vortrag der renommierten Trendforscherin Li Edelkoort sein, der als Private Lecture am 4. September 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr im MOC München stattfindet. Li Edelkoort ist weltweit bekannt für ihre Trendvorhersagen in den Bereichen Fashion, Textilien und Saisonfarben. Weitere Trendforen sowie Präsentationen werden ergänzend auf Themen wie neueste ästhetische und technologische Entwicklungen eingehen. Neben Li Edelkoort werden weitere namhafte Gäste und Unternehmen im Rahmenprogramm vertreten sein. Darunter Max Gilgenmann, Geschäftsführer und Mitbegründer von Studio MM04, die Holy Fashion Group, Van Kleef, Hessnatur, die AMD Akademie Mode und Design, Gant und viele mehr. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Website der Munich Fabric Start.
Mehr zur Munich Fabric Start findet Ihr hier.